Unser Blog

Resilienz stärken

Resilienz stärken

Resilienz in der Psychologie bezeichnet die Fähigkeit des Menschen, mit Traumata, Dramen und Schmerzen umzugehen, ohne Narben zu bekommen, sondern immer die Kraft zu finden, weiterzumachen. Kurz gesagt, ich taumle, aber gebe nicht auf, ich falle, aber zerbreche nicht.

Intrinsische Motivation

Intrinsische Motivation

Intrinsische Motivation ist die Motivation, die auftritt, wenn wir ohne die Notwendigkeit einer externen Belohnung handeln. Wir haben einfach Spaß an einer Tätigkeit oder sehen die Vorzüge, wenn wir diese Tätigkeit ausgeführt haben.

Fitness App

Fitness App

In unserer modernen Welt, in der "gutes Aussehen" einen hohen Stellenwert hat, möchte natürlich jeder gut aussehen. Genau aus diesem Grund beschließt du, ins Fitnessstudio zu gehen oder eine Crash-Diät zu machen, oder ambitionierte Neujahrsvorsätze zu fassen. Es...

Dopamin macht uns engagierter und leistungsfähiger

Dopamin macht uns engagierter und leistungsfähiger

Dopamin ist ein wichtiger chemischer Stoff im Gehirn, der die Stimmung und das Gefühl von Belohnung und Motivation beeinflusst. Er hilft auch bei der Regulierung von Körperbewegungen. Dopamin ist ein chemischer Botenstoff in Ihrem Gehirn. Es ist wichtig für Motivation, Bewegung, Gedächtnis, Stimmung, Schlaf und Verhaltensregulierung. Dopamin steht auch im Mittelpunkt der Funktionsweise des Belohnungssystems des Gehirns. Dopamin belohnt Sie, wenn Sie ein positives Verhalten zeigen, und motiviert Sie, dieses Verhalten zu wiederholen.

Atmen ist so viel mehr als Luft holen!

Atmen ist so viel mehr als Luft holen!

Unterschiedliche Atemmuster aktivieren unsere Gehirnnetzwerke, die mit der Stimmung, der Aufmerksamkeit und dem Körperbewusstsein zusammenhängen. In einer Studie wurde festgestellt, dass beim rhythmischen Atmen auch neuronale Netzwerke jenseits des Stammhirns genutzt werden, die mit Emotionen, Aufmerksamkeit und Körperbewusstsein verbunden sind. Indem wir diese Netzwerke mit Hilfe des Atems anzapfen, erhalten wir Zugang zu einem leistungsfähigen Instrument zur Regulierung unserer Reaktionen auf Stress.

Das menschliche Gehirn

Das menschliche Gehirn

Die Neurowissenschaft hat in den letzten 20 Jahren mehr über das menschliche Gehirn herausgefunden als in den 200 Jahren zuvor. Das führt zu einem Entwurf einer neuen Vision des Gehirns. Wie bestimmte Tätigkeiten und Meditation nachweisbare Veränderungen in den neuronalen Bahnen bewirken.

Wie Journaling dein Gehirn verändert

Wie Journaling dein Gehirn verändert

Früher nannte man es Tagebuch schreiben, heute spricht man vom „Journaling“, ebenso wie one pot früher Eintopf hieß. Manche Leute denken vielleicht, dass Journale nur dazu da sind, Dinge des täglichen Lebens festzuhalten. Aber tägliches kreatives Schreiben kann zu...

Neuroplastizität in Action

Wir können drei Wochen ohne Nahrung, drei Tage ohne Wasser, drei Minuten ohne Sauerstoff auskommen, aber wir können nicht einmal drei Sekunden auskommen, ohne zu denken. Mit anderen Worten, wir benutzen ständig unseren Verstand. Wenn es eine Sache gibt, die ich durch...

66 Tage, die alles veränderten

Vor drei Jahren habe ich im Internet über einen Vortrag von Robin Sharma über den 5AM Club gehört und sofort am nächsten Tag mit diesem Training begonnen. So ungeheurlich sich das anhörte morgens um fünf Uhr aufzustehen und als erstes eine solch heftiges Fitness...

Pin It on Pinterest